€109.00 – €1,200.00
Tapentadol 200 mg
Tapentadol – der Wirkstoff in Tapentadol-ratiopharm – ist ein starkes Schmerzmittel, das der Gruppe der Opioide angehört.
Description
Kaufen Sie Tapentadol 200 mg online
Tapentadol – der Wirkstoff in Tapentadol-ratiopharm – ist ein starkes Schmerzmittel, das der Gruppe der Opioide angehört. Tapentadol-ratiopharm wird zur Behandlung von starken, chronischen Schmerzen bei Erwachsenen angewendet, die nur mit Opioid-Schmerzmitteln ausreichend behandelt werden können. Kaufen Sie Tapentadol 200 mg online
Tapentadol-ratiopharm darf nicht eingenommen werden
- wenn Sie allergisch gegen Tapentadol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie an Asthma leiden oder Ihre Atmung bedrohlich langsam oder flach ist (Atemdepression, Hyperkapnie).
- wenn Sie an einer Darmlähmung leiden.
- wenn Sie eine akute Vergiftung durch Alkohol, Schlaftabletten, Schmerzmittel oder andere Psychopharmaka (Arzneimittel mit Wirkung auf Stimmungslage und Gefühlsleben) haben (siehe „Einnahme von Tapentadol-ratiopharm zusammen mit anderen Arzneimitteln“).
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Tapentadol-ratiopharm einnehmen,
- wenn Ihre Atmung langsam oder flach ist.
- wenn Sie unter erhöhtem Hirndruck oder Bewusstseinsstörungen bis hin zum Koma leiden.
- nach einer Kopfverletzung oder einem Hirntumor.
- wenn Sie ein Leber- oder Nierenleiden haben (siehe 3. „Wie ist Tapentadol-ratiopharm einzunehmen?“).
- wenn Sie an einer Erkrankung der Bauchspeicheldrüse, zum Beispiel einer Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis), oder an einer Erkrankung der Gallenwege (Gallengangserkrankung) leiden.
- wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die zu der Gruppe der sogenannten gemischten µ-Opioid-Rezeptor-Agonisten/-Antagonisten (z. B. Pentazocin, Nalbuphin) oder der sogenannten partiellen µ-Opioid-Rezeptor-Agonisten (z. B. Buprenorphin) gehören.
- wenn Sie zu Epilepsie oder zu Krampfanfällen neigen oder Arzneimittel einnehmen, die ihrerseits das Risiko für das Auftreten eines Krampfanfalls erhöhen, da das Risiko für das Auftreten eines Krampfanfalls erhöht ist.
- Sie selbst oder ein Mitglied Ihrer Familie jemals Alkohol, verschreibungspflichtige Arzneimittel oder illegale Drogen missbraucht haben oder davon abhängig waren („Sucht‟).
- Sie Raucher sind.
- Sie jemals psychische Probleme hatten (Depression, Angststörung oder Persönlichkeitsstörung) oder wegen anderer psychischer Erkrankungen von einem Psychiater behandelt wurden.
Dieses Arzneimittel enthält Tapentadol, das zu den Opioiden gehört. Die wiederholte Einnahme von Opioiden gegen Schmerzen kann dazu führen, dass das Arzneimittel weniger wirksam wird (Sie gewöhnen sich daran). Sie kann auch zu Abhängigkeit und Missbrauch führen, wodurch es zu einer lebensbedrohlichen Überdosierung kommen kann. Wenn Sie Bedenken haben, dass Sie von Tapentadol-ratiopharm abhängig werden könnten, wenden Sie sich unbedingt an Ihre Ärztin/Ihren Arzt. Die Einnahme (auch in therapeutischen Dosen) kann zu einer körperlichen Abhängigkeit führen, die bei plötzlichem Absetzen des Arzneimittels Entzugserscheinungen und ein Wiederauftreten der Schmerzen zur Folge haben kann.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Ihr Arzt wird die Dosierung der Stärke Ihrer Schmerzen (Schmerzintensität) und Ihrem persönlichen Schmerzempfinden entsprechend anpassen. Im Allgemeinen sollte die niedrigste schmerzlindernde Dosis eingenommen werden.
Erwachsene
Die empfohlene Dosis beträgt 1 Tablette alle 12 Stunden. Die Einnahme von insgesamt mehr als 500 mg Tapentadol pro Tag wird nicht empfohlen. Ihr Arzt wird Ihnen gegebenenfalls eine andere, besser geeignete Dosis verschreiben und/oder andere Einnahmeintervalle vorschlagen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieser Tabletten zu stark oder zu schwach ist.
Ältere Patienten
Bei älteren Patienten (über 65 Jahre) ist üblicherweise keine Dosisanpassung erforderlich. Möglicherweise wird bei einigen Patienten dieser Altersgruppe der Wirkstoff Tapentadol verzögert ausgeschieden. Sollte dies bei Ihnen zutreffen, kann Ihr Arzt Ihnen gegebenenfalls ein anderes Einnahmeschema empfehlen.
Nierenfunktionsstörung (Insuffizienz)
Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen. Bei einer leichten bis mäßigen Störung der Nierenfunktion ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Leberfunktionsstörung (Insuffizienz)
Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen. Sollten Sie mäßige Störungen der Leberfunktion haben, kann Ihr Arzt Ihnen ein anderes Einnahmeschema empfehlen. Bei leichten Leberfunktionsstörungen ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Kinder und Jugendliche
Tapentadol-ratiopharm wird für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nicht empfohlen.
Wie und wann sollten Sie Tapentadol-ratiopharm einnehmen?
Tapentadol-ratiopharm ist zum Einnehmen.
Was Tapentadol-ratiopharm enthält
- Der Wirkstoff ist Tapentadol.
Tapentadol-ratiopharm 25 mg Retardtabletten
Jede Tablette enthält 25 mg Tapentadol (als Tartrat).Tapentadol-ratiopharm 25 mg Retardtabletten
Jede Retardtablette enthält 25 mg Tapentadol (als Tartrat).Tapentadol-ratiopharm 50 mg Retardtabletten
Jede Retardtablette enthält 50 mg Tapentadol (als Tartrat).Tapentadol-ratiopharm 100 mg Retardtabletten
Jede Retardtablette enthält 100 mg Tapentadol (als Tartrat).Tapentadol-ratiopharm 150 mg Retardtabletten
Jede Retardtablette enthält 150 mg Tapentadol (als Tartrat).Tapentadol-ratiopharm 200 mg Retardtabletten
Jede Retardtablette enthält 200 mg Tapentadol (als Tartrat).Tapentadol-ratiopharm 250 mg Retardtabletten
Jede Retardtablette enthält 250 mg Tapentadol (als Tartrat).
Additional information
Menge der Pillen | 30+3, 60+6, 90+9, 120+12, 180+18, 270+27, 360+36, 500+50, 750+66, 1000+100 |
---|